- Umfassungsangriff
- (m)наступление с целью охвата
Umfassungsangriff aus der Luft — вертикальный охват
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
Umfassungsangriff aus der Luft — вертикальный охват
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
12. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „Prinz Arnulf“ — Das 12. Infanterie Regiment Prinz Arnulf war ein Verband der 4. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Neu Ulm. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung und Entwicklung 1.2 Feldzug gegen Frankreich … Deutsch Wikipedia
Altpreußisches Kürassierregiment K 6 — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Königreich Preußen Gattung … Deutsch Wikipedia
Brückenkopf Elsass — Um den Brückenkopf Elsass insbesondere bei Colmar (franz. Poche de Colmar, engl. Colmar Pocket) wurde im Winter 1944/45 erbittert gekämpft. Lageplan der U.S. Army Bedeutende Militär … Deutsch Wikipedia
Dritter Italienischer Unabhängigkeitskrieg — Bei den Italienischen Unabhängigkeitskriegen (Guerre di indipendenza italiane) handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Kriegsereignisse, die im 19. Jahrhundert zwischen den italienischen Staaten unter Vorherrschaft Piemont Sardiniens und… … Deutsch Wikipedia
Erster Italienischer Unabhängigkeitskrieg — Bei den Italienischen Unabhängigkeitskriegen (Guerre di indipendenza italiane) handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Kriegsereignisse, die im 19. Jahrhundert zwischen den italienischen Staaten unter Vorherrschaft Piemont Sardiniens und… … Deutsch Wikipedia
Italienische Unabhängigkeitskriege — Bei den Italienischen Unabhängigkeitskriegen (italienisch Guerre di indipendenza italiane) handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Kriegsereignisse, die im 19. Jahrhundert zwischen den italienischen Staaten unter Vorherrschaft Sardiniens … Deutsch Wikipedia
Marcus Antonius — (eingedeutscht Mark Anton, kurz Antonius; * 14. Januar 82 v. Chr., 83 v. Chr. oder 86 v. Chr.; † 1. August 30 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Feldherr. Er machte zunächst als Anhänger Gaius Iulius Caesars Karriere, wurde nach dessen… … Deutsch Wikipedia
Michail Nikolajewitsch Tuchatschewski — Michail Tuchatschewski auf dem Höhepunkt seiner Macht als Marschall der Sowjetunion, wahrscheinlich aufgenommen im Jahr 1936 Michail Nikolajewitsch Tuchatschewski (russisch Михаил Николаевич Тухачевский, wiss. Transliteration Michail… … Deutsch Wikipedia
Operation Iasi-Kischinjow — Bedeutende Militäroperationen während des Krieges zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion (1941–1945) 1941: Białystok Minsk – Smolensk – Kiew – Leningrader Blockade – Wjasma Brjansk – Moskau 1942: Charkow – Operation Blau – … Deutsch Wikipedia
Operation Iaşi-Kischinjow — Bedeutende Militäroperationen während des Krieges zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion (1941–1945) 1941: Białystok Minsk – Smolensk – Kiew – Leningrader Blockade – Wjasma Brjansk – Moskau 1942: Charkow – Operation Blau – … Deutsch Wikipedia
Operation Jassy-Kischinew — Der sowjetische Großangriff am 20. August 1944 Die Operation Jassy Kischinew (russisch Ясско Кишинёвская Операция/Jassko Kischinjowskaja Operazija) bezeichnet den sowjetischen Großangriff vom 20. August 1944 auf dem Gebiet des früheren… … Deutsch Wikipedia